Konflikte sind Teil unseres sozialen Miteinanders. Die Kunst liegt darin, sie erfolgreich zu meistern und gemeinsam an ihnen zu wachsen. Dafür braucht es einen besonderen Rahmen, in dem beide Konfliktparteien auf Augenhöhe aufeinander treffen und gemeinsam eine Einigung finden.
So einfach gehts:
Beate von Felde, Schulsozialarbeiterin
“Als Schulsozialarbeiterin an einer Oberschule in Celle habe ich den Friedensteppich als sehr gute Möglichkeit, spontan Konflikte zwischen Schüler:innen zu lösen, eingesetzt. Angesichts der positiven Erfahrungen entstand schnell der Wunsch, möglichst viele Klassen von dieser Möglichkeit, Konflikte zu lösen, profitieren zu lassen.
Deshalb nutzen jetzt die Lehrkräfte bei uns auch die Friedenskarten, da sie relativ spontan im Unterricht und hier besonders im Klassenrat als Konfliktlösungsinstrument eingesetzt werden. Schüler:innen explizit aus den 5. und 6. Jahrgängen nutzen die Karten fast selbstverständlich. Durch die Friedenskarten werden kleine, harmlos wirkende Konflikte schnell gelöst bzw. angesprochen und somit eine stärkere Auseinandersetzung evtl. verhindert.”
Jonathan Richter, Tonmeister, Musiker, Mediator
“Bevor ich die Friedenskarten kannte, kam ein Konflikt in meiner Beziehung immer wieder auf. Die klare Strukturierung des Gesprächs hat den Streit in eine Art Spiel transformiert. Durch die Friedenskarten ist der Konflikt jetzt gelöst und ich habe weniger Angst vor Streit.”
Nein. Die Friedenskarten dienen als Anleitung zur gemeinsam Konfliktlösung, ohne eine vermittelnde Instanz. Vorausgesetzt beide Parteien sind einigungsbereit und hören einander zu.
Ja, besonders Kinder und Jugendliche, die ihren Streit allein, vor allem ohne Erwachsene lösen wollen, greifen gern zu den Friedenskarten und einigen sich selbständig.
So groß wie Visitenkarten: 84 x 55 mm und 350g Karton. Sie kommen in einer kleinen Box zu Ihnen mit zwei Spielsteinen und einer Anleitung.
Ja, es gibt sie: In 3 Variationen des Friedensteppichs => Kleiner Friedensteppich für Kinder, Großer Friedensteppich, Friedensteppich in Teppichqualität.
Vermutlich ist der Streit dann bereits zu eskaliert und Sie brauchen eine professionelle Mediation. Gern können Sie mir eine Mail dazu senden.
Wir verstehen zwar das Anliegen, wollen aber unser geistiges Eigentum nicht auf diesem Weg veröffentlichen. Es liegt auch ein Copyright auf unseren Produkten. Eine gewerbliche Vervielfältigung ist nicht gestattet. Die Weitergabe und Verbreitung unseres Materials ist urheberechtlich untersagt. Die gilt insbesondere für soziale Netzwerke, Clouds und Websiten. Sie dürfen das Material gern in Ihrem Unterricht/Coachings/Trainings oder Mediationen verwenden.
Bei technischen Problemen mit der Webseite: webmaster@friedensteppich.de
Bei Problemen mit dem Versand: versand@friedensteppich.de
In meinem Newsletter informiere ich Sie unregelmäßig, aber kostenlos, über neue Produkte und versorge Sie mit Hintergrundinformationen sowie Anwendungsmöglichkeiten zu meinen Produkten.
Abonnieren Sie meinen Newsletter jetzt und erhalten Sie gratis den Downloadlink für die beliebten Komplimente zum Verschenken!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen